Französischer Fußball

Französischer Fußball bezeichnet die Gesamtheit des Fußballsports in Frankreich, einschließlich der nationalen Ligen, der Nationalmannschaft sowie der bedeutenden Fußballkultur und -geschichte des Landes. Er umfasst die obersten Ligen wie die Ligue 1, die Ligue 2 und die verschiedenen Amateur- und Nachwuchsligen. Der französische Fußball hat internationalen Ruhm erlangt, insbesondere durch den Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaften im Jahr 1998 und 2018 sowie der UEFA-Europameisterschaft im Jahr 1984 und 2000. Die französische Fußballkultur ist auch geprägt von berühmten Clubs wie dem Paris Saint-Germain, Olympique Marseille und AS Monaco sowie von herausragenden Spielern wie Zinedine Zidane, Thierry Henry und Kylian Mbappé. Der Einfluss des französischen Fußballs erstreckt sich über die Landesgrenzen hinaus und hat bedeutende Auswirkungen auf den internationalen Fußball.